Herzlich willkommen

Herzlich willkommen

Planen Sie einen An- oder Umbau oder ist Ihr Haus in die Jahre gekommen und werden Reparaturen notwendig? Schlicht Bauunternehmung ist ein anerkannter Fachbetrieb aus der Region, der alle anfallenden Arbeiten fachmännisch ausführt und dabei mit großer Sorgfalt geeignete Materialien von namhaften Herstellern einsetzt.

Vom Wasserschaden unter der Spüle bis zum individuellen Wohnhaus oder der Fundamentplatte der Industriehalle bieten wir Ihnen umfangreiche Leistungen und verfügen über einen großen Erfahrungsschatz von dem Sie profitieren können.

Gerne besprechen wir mit Ihnen Ihre Vorstellungen, bringen unsere Ideen und Erfahrungen mit ein. Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie Ihren persönlichen Gesprächstermin. Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!

Ihr
Jürgen Schlicht
Gebäudetrennwand dämmen mit Einblasdämmung Ecofibre XIL 2 © ECOFIBRE Dämmstoffe GmbH © ECOFIBRE Dämmstoffe GmbH
Gebäudetrennwand dämmen mit Einblasdämmung Ecofibre XIL 2 © ECOFIBRE Dämmstoffe GmbH © ECOFIBRE Dämmstoffe GmbH
Schallschutz verbessern mit nachhaltiger Einblasdämmung

Wohnungs- oder Gebäudetrennwand nachträglich dämmen

Wer kennt es nicht im Mehrfamilien-, Reihen- oder Doppelhaus: Laute Musik, dröhnende Fernseher oder Feiern bis spät in der Nacht können in der Nachbarschaft zur Belastung werden. Die Lösung: Eine nachträgliche Dämmung der Wohnungstrennwand oder Gebäudetrennwand sorgt neben gutem Wärme- und Brandschutz auch für eine Verbesserung des Schallschutzes. Mit einer nachhaltigen Einblasdämmung aus Steinwolle gelingt dies schnell und einfach.
mehr erfahren
Baubegleitende Qualitäskontrolle © Bauherren-Schutzbund e.V. © Bauherren-Schutzbund e.V.
Baubegleitende Qualitäskontrolle © Bauherren-Schutzbund e.V. © Bauherren-Schutzbund e.V.
Typische Mängel im Überblick / Estrich und Putz sind Schwachpunkt

31 Mängel pro Hausbau bei Ein- und Zweifamilienhäusern

Ein Neubau ohne Mängel - das bleibt eher Wunsch als Wirklichkeit! Bei privaten Ein- und Zweifamilienhäusern treten rund 31 Mängel pro Bauvorhaben auf. Das zeigt die aktuelle Studie zur Bauqualität des Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB) in Kooperation mit dem Institut für Bauforschung e. V. (IFB). Damit ist die Zahl der Baumängel in den letzten Jahren sogar noch gestiegen - 2019 waren es 29 Mängel. Größer Schwachpunkt ist der Innenausbau.
mehr erfahren
Sanierung Altbauvilla © energie-fachberater.de © energie-fachberater.de
Sanierung Altbauvilla © energie-fachberater.de © energie-fachberater.de
Strukturerhalt vor Innenausbau - wichtige Fragen und Antworten

Kernsanierung: Die richtige Reihenfolge für Sanierungsmaßnahmen

Ob geerbt oder gekauft: So mancher Altbau ist von außen noch gefällig, aber energetisch und bei der Haustechnik ziemlich veraltet. Und so entscheiden sich die neuen Eigentümer oft für eine Kernsanierung, bevor sie ihr Heim beziehen. Dabei wird bis auf die Grundmauern zurückgebaut und komplett saniert. Eine leichte Aufgabe ist das nicht, denn viele verschiedene Maßnahmen müssen koordiniert werden. Tipps für die richtige Reihenfolge.
mehr erfahren